RUTZ LogoRUTZ LogoRUTZ LogoRUTZ Logo
  • Photovoltaik
    • Dachaufbau
      • Flachdach
      • Aufdach
      • Indach
    • Solarmodule
    • Wechselrichter
  • Speicher
    • Funktionsweise
    • Produkte
    • Autarkie
  • E-Mobility
    • Ladestation
    • Tankladung
    • Intelligentes Laden
  • Smart Energy
    • Warmwasser
    • Heizen
  • Referenzen
    • Energiedach
    • Aufdach
    • Flachdach
  • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
  • Solarrechner

Solarenergie in Zürich – so profitieren Sie von Förderbeiträgen und reduzieren Ihre Kosten

Solarenergie in Zürich – so profitieren Sie von Förderbeiträgen und reduzieren Ihre Kosten

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Ihrem Umstieg auf Solarenergie mittels Zuschüssen und Förderprogrammen sparen können

80%

Eine Solaranlage von rund 20 m2 Dachfläche deckt 80% des jährlichen Strombedarfs eines durchschnittlichen Einfamilienhauses mit einer vierköpfigen Familie ab.

15 Jahre

Ihre Solaranlage ist nach aktuellen Berechnungen in etwa 15 Jahren amortisiert.

Der Kanton Zürich unterstützt Sie mit Fördergelder und Förderprogrammen beim Bau von einer Solaranlage auf Ihr Haus, egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Stockwerkeigentum. Wir zeigen Ihnen, welche Förderbeiträge und Zuschüsse Sie vom Kanton Zürich erwarten können und wie Sie damit die Photovoltaikanlage schneller amortisiert haben.

Haben Sie noch keine Photovoltaikanlage?
Berechnen Sie Ihr Potenzial innert wenigen Minuten mit unserem kostenlosen Solarrechner:

 



Förderbeiträge im Detail:

Einmalvergütung

Insgesamt stehen im Jahr 2021 bis zu 470 Millionen Franken für Einmalvergütungen für Photovoltaikanlagen bereit. Davon sind 270 Millionen Franken für kleine PV-Anlagen mit einer Leistung von weniger als 100 kW und 200 Millionen Franken für grosse Anlagen mit einer Leistung ab 100 kW. Die Einmalvergütung deckt je nach Anlagenleistung etwa 20% der Investitionskosten.

 

Einspeisevergütung im Kanton Zürich

Die Höhe des Vergütungssatzes (in Rp./kWh) für Photovoltaikanlagen richtet sich nach dem Inbetriebnahmedatum, der Leistung sowie der Kategorie der Anlage. Der Vergütungssatz ist unabhängig vom Gesuchdatum. Aufgrund der zu erwartenden technologischen Fortschritte und zunehmender Marktreife der Photovoltaiktechnologie ist vom BFE eine regelmässige Anpassung der Vergütungssätze vorgesehen.

 

Steuerliche Vorteile

Investitionen an bestehenden Gebäuden, die dem Energiesparen und dem Umweltschutz dienen, können bei der Einkommenssteuer als Kosten des Liegenschaften Unterhalts abgezogen werden. Dazu zählt die Nutzung erneuerbarer Energien, wie etwa ein Solardach. Wenn die Investitionen zudem noch auf mehrere Jahre aufgeteilt werden können, ist die steuerliche Einsparung noch grösser. Die abzugsfähigen Investitionen sind allerdings um die erhaltenen Förderbeiträge zu reduzieren.
Mehr Details: steueramt.zh.ch >>


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Haben Sie weitere Fragen zu den Kosten, Zuschüssen, Förderbeiträgen und Förderprogrammen oder sind beim Durchlesen weitere Unklarheiten aufgetaucht?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter:

Share

Ähnliche Beiträge

DCIM100MEDIADJI_0308.JPG

5. Dezember 2022

Aufdach PV-Anlage mit 70° Neigung – RUTZ , die Meister am Werk


Mehr lesen
Was kostet eine Solaranlage für mein Mehrfamilienhaus (MFH)? - Kosten, Preise & Förderbeiträge
12. April 2022

Was kostet eine Solaranlage für mein Mehrfamilienhaus (MFH)? – Kosten, Preise & Förderbeiträge


Mehr lesen
Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden
11. April 2022

Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden


Mehr lesen

Haben Sie Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen von RUTZ? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Über uns

Die RUTZ Gruppe AG ist ein schweizweit führender Anbieter für Kaminanlagen, Solartechnologie und Inox-Lösungen. Dabei blickt das 1939 gegründete Unternehmen auf eine lange Tradition zurück. RUTZ hat über die letzten Jahrzehnte den Technologiewandel mit angestossen und stets eine Vorreiterrolle eingenommen. Innovationskraft und kompromisslose Qualitätsorientierung prägen das Unternehmen auch nach über 75 Jahren Firmengeschichte.

Direktlinks

  • Jobs
  • Solarrechner
  • Photovoltaik
  • Speicher
  • E-Mobility
  • Smart Energy
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum

RUTZ Gruppe AG

RUTZ Solar

Sie finden uns in:
Rümlang | Pratteln | Greifensee

Tel +41 44 818 89 89
Fax +41 44 817 24 33
E-Mail: solar@rutz-gruppe.ch

© 2022 RUTZ Solar. Alle Rechte vorbehalten. RINGLI.media