RUTZ LogoRUTZ LogoRUTZ LogoRUTZ Logo
  • Photovoltaik
    • Dachaufbau
      • Flachdach
      • Aufdach
      • Indach
    • Solarmodule
    • Wechselrichter
  • Speicher
    • Funktionsweise
    • Produkte
    • Autarkie
  • E-Mobility
    • Ladestation
    • Tankladung
    • Intelligentes Laden
  • Smart Energy
    • Warmwasser
    • Heizen
  • Referenzen
    • Energiedach
    • Aufdach
    • Flachdach
  • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
  • Solarrechner

Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden

Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden
Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden

Volvo Polestar trifft Photovoltaik – Elektroauto mit Solarstrom laden

50 m2 Fläche

& 10 kWp Nennleistung

350 Kilometer

Reichweite

Ein Elektroauto, nehmen wir den Hersteller Polestar (Volvo) als Beispiel, ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage. Sie können beispielsweise Ihren Polestar 2 mit eigenem Strom aufladen, sind weniger abhängig von Stromanbietern und erhöhen Ihren Eigenverbrauch, so dass sie weniger Strom zu einem tiefen Vergütungspreis einspeisen müssen.

Das Elektroauto ist somit eine perfekte Erweiterung ihres Haushaltes mit Solaranlage. Nutzen Sie dieses Momentum für sich aus.
Wir erklären Ihnen, wie das im Detail funktioniert.

Rentabilität Ihrer Solaranlage erhöhen & günstiger Elektroauto fahren

Die Rentabilität Ihrer Solaranlage wird erhöht, wenn Sie den Stromverbrauch des Haushaltes mittels einem Elektrofahrzeugen erhöhen. Dazu sparen Sie bares Geld, in dem Sie Ihren eigenen Strom über eine «Wallbox», also eine Schnellladestation «tanken» und somit günstiger fahren, als mit eingekauftem Strom von Ihrem Stromanbieter.

Haben Sie noch keine Photovoltaikanlage?
Berechnen Sie Ihr Potenzial innert wenigen Minuten mit unserem kostenlosen Solarrechner:



Wie viel Reichweite kann mein Sonnendach mir verschaffen?

Eine „Tankladung“ von einer Solaranlage auf 50m2 Fläche und 10 kWp Nennleistung reicht an einem schönen Sommertag bis für 350 km Reichweite. Entsprechend reicht eine „Tankladung“ aus einer kleinere Solaranlage mit 30m2 Fläche und 6 kWp Nennleistung für rund 200 km Reichweite.
Entdecken Sie die Reichweiten im Überblick in unserer Tabelle, von Nissan Leaf über BMW i3 zum Tesla Model S >>

 

Laden Sie Ihren Porsche Taycan intelligent, massvoll oder möglichst schnell

Wollen Sie schnell laden unabhängig vom verfügbaren Solarstrom? Oder wollen Sie möglichst viel Solarstrom fürs Laden nutzen? Während bei den meisten E-Mobilen die Ladeleistung manuell eingestellt werden kann, ermöglichen nur ausgewählte Ladestationen ein intelligentes Laden.

Intelligentes Laden - eMobility
  • Schnelles Laden:
    Die Ladeleistung Ihres Elektroautos kann bei einer Schnellladung rasch die Leistung der von Ihrer Photovoltaikanlage produzierten Solarenergie übersteigen. Schnelles Laden geniesst Vorrang vor maximalem Solarstromanteil und ein Grossteil des Stroms wird vom Netz bezogen.
  • Massvolles Laden:
    An einem schönen Wochenende oder sonst, wenn die Zeit nicht eilt, reduzieren Sie die Ladeleistung bzw. die Ladegeschwindigkeit manuell und nutzen somit einen möglichst grossen Anteil selbst produzierten Solarstrom.
  • Intelligentes Laden:
    Einige Ladestationen ermöglichen das Elektroauto intelligent zu laden. Die Ladeleistung bzw. die Ladegeschwindigkeit wird intelligent der überschüssigen Leistung Ihrer Solaranlage angepasst. Damit nutzen Sie möglichst nur eigenen Solarstrom vom Dach und laden trotzdem schnell.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Haben Sie weitere Fragen oder sind beim Durchlesen der Checkliste noch Unklarheiten aufgetaucht?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter:

Share

Ähnliche Beiträge

27. Februar 2023

So schön kann Solar sein!


Mehr lesen

DCIM100MEDIADJI_0308.JPG

5. Dezember 2022

Aufdach PV-Anlage mit 70° Neigung – RUTZ , die Meister am Werk


Mehr lesen
Was kostet eine Solaranlage für mein Mehrfamilienhaus (MFH)? - Kosten, Preise & Förderbeiträge
12. April 2022

Was kostet eine Solaranlage für mein Mehrfamilienhaus (MFH)? – Kosten, Preise & Förderbeiträge


Mehr lesen

Haben Sie Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen von RUTZ? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Über uns

Die RUTZ Gruppe AG ist ein schweizweit führender Anbieter für Kaminanlagen, Solartechnologie und Inox-Lösungen. Dabei blickt das 1939 gegründete Unternehmen auf eine lange Tradition zurück. RUTZ hat über die letzten Jahrzehnte den Technologiewandel mit angestossen und stets eine Vorreiterrolle eingenommen. Innovationskraft und kompromisslose Qualitätsorientierung prägen das Unternehmen auch nach über 75 Jahren Firmengeschichte.

Direktlinks

  • Jobs
  • Solarrechner
  • Photovoltaik
  • Speicher
  • E-Mobility
  • Smart Energy
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum

RUTZ Gruppe AG

RUTZ Solar

Sie finden uns in:
Rümlang | Pratteln | Greifensee

Tel +41 44 818 89 89
Fax +41 44 817 24 33
E-Mail: solar@rutz-gruppe.ch

© 2022 RUTZ Solar. Alle Rechte vorbehalten. RINGLI.media